Persönliche Weiterentwicklung

Mit großer Leidenschaft verbinde ich Stille, kreativen Ausdruck, bewusste Bewegung und Persönlichkeitsentwicklung in meiner Tätigkeit auf immer neue Weise. Ich biete als Feldenkrais Lehrerin ganzheitliche Körperarbeit und als Systemische Therapeutin in Ausbildung (DGSF) psychologische Beratung in meiner Praxis in Berlin Kreuzberg an. Zusätzlich bin ich als Bewegungs- und Achtsamkeitstherapeutin im Wenckebach-Klinikum im Bereich für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik tätig.

Begleitung auf Augenhöhe

In meiner Arbeit liegt mir besonders am Herzen, einen gemeinsamen Beziehungsraum zu gestalten, in dem durch präsentes Zuhören Inspiration, Verbindung und Heilung zu Tage treten kann. In meiner eigenen kontemplative Praxis kultiviere ich eine eingestimmte Präsenz, um tiefe Begegnungen entstehen zu lassen und Sie in den Themen, die Sie bewegen sehen, wahrnehmen und begleiten zu können. Mir ist wichtig, empathisch, professionell und ohne Bewertung zu arbeiten. Sie bringen die Themen mit – ich biete Raum, Struktur und Impulse, um neue Perspektiven zu entwickeln. So ist jeder Prozess individuell, vertrauensvoll und an Ihren persönlichen Zielen und Bedürfnissen orientiert.

Ausbildung und Berufliche Stationen

  • 2009-2013 Studium der Ethnologie/Geographie B.A. Universität Hamburg
  • Pädagogische Tätigkeit in verschiedenen interkulturellen Bildungsprojekten
  • 2014 – 2018 Ausbildung zum Feldenkrais® Practitioner (pädagogische Leitung Jeremy Krauss)
  • seither regelmäßige Feldenkrais Advanced Trainings
  • seit 2017 private Feldenkrais Praxis
  • 2020-2022 Weiterbildung zum JKA Practitioner (Jeremy Krauss Approach basierend auf der Feldenkrais Methode)
  • seit 2020 Bewegungs- und Achtsamkeitstherapeutin im Wenckebach-Klinikum im Bereich für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
  • 2020-2023 Lehrtätigkeit am Feldenkrais Ausbildungsinstitut
  • 2022-2023 Timeless Wisdom Training für Meditation und Transparente Kommunikation an der Academy of inner Science bei Thomas Hübl
  • seither kontemplative Praxis in der Core Group der Academy of inner Science
  • 2024 Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz (HeilprG)
  • seit 2024 Ausbildung zur Systemische Therapeutin ISTB (DGSF zertifiziert)

Was meine Klient_Innen sagen:

Obwohl ich neben der Arbeit am Computer sehr aktiv bin und auch tanze, fühlt sich mein Bewegungsspielraum oft eingeschränkt an und ich leide an Rücken- und Nackenschmerzen. Nachdem ich viele Sachen ausprobiert habe, kam ich zur Feldenkrais-Methode. Hier kann ich mir die Zeit nehmen, wirklich auf meinen Körper zu hören. Durch Ada’s ruhige und klare Art, durch die Stunde zu leiten, mache ich immer wieder tolle Erfahrungen und neue Bewegungsmöglichkeiten werden mir bewusst. Jede Stunde ist eine bereichernde Forschungsreise zu mir selbst.

Jasmin S. 17. April 2017


Ich habe FELDENKRAIS® ausprobiert, da ich immer nur Gutes davon gehört hatte und neugierig war. Die Stunden bei Ada sind sehr entspannend. Was mir am meisten an ihrem Unterricht gefällt, ist, dass ich durch die – mit einer sehr angenehmen Stimme – von ihr angeleiteten Bewegungen den Zusammenhang der einzelnen Teile meines Körpers wahrnehme. Dies führt bei mir oft zu einer lockereren Durchführung der Bewegung, z.B. kann bei der Drehung meines Knies und meines Beins auch mein Becken mithelfen und somit ist die Bewegung harmonischer und weniger mühsam. Es fällt mir schwer meine weiteren “kleineren” Erkenntnisse in Worte zu fassen, aber eins ist sicher: mein Körperbewusstsein hat sich um einiges erweitert und ich kann die FELDENKRAIS® Stunden mit Ada wirklich weiterempfehlen.

Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal

Tiziana T. 14. Juni 2017


FELDENKRAIS® ist eine tolle Art seinen Körper und seine Bewegungsabläufe kennen zu lernen. Es ist immer wieder erstaunlich wie sehr man seinen Körper mit seinen alten Bewegungsmustern bremst, anstatt ihn gelenkfreundlich „arbeiten“ zu lassen. Ada ist eine tolle Lehrerin,  die ihr Hobby zur Berufung/Beruf macht und diese Freude gut vermitteln kann.

Lena R. 21. Mai 2017